Young In Life: Mangas, Aberglaube, Freitag der 13.
Jugendmagazin vom Ausbildungsfernsehen Marl
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/young-in-life-mangas-aberglaube-freitag-der-13-140528/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Was sind eigentlich Mangas? Und wo genau kommen die her? Diese Fragen beantwortet das "Young In Life"-Team. Außerdem gibt es einen Fakten-Check zum Thema Aberglaube. Was ist eigentlich dran am Mythos "Freitag der 13."? Außerdem wird noch hinter die Kulissen der Sendung "Muhwie T!ppz" geschaut - von der Planung bis zum Schnitt.
mehr davon
08.05.2018 - 14 Min.14 Min.Young In Life: Veränderungen
Jugendmagazin vom Ausbildungsfernsehen Marl
- Magazin
13.02.2018 - 14 Min.14 Min.Young In Life: Kreative Jobs
Jugendmagazin vom Ausbildungsfernsehen Marl
- Magazin
mehr aus
Marl20.03.2023 - 27 Min.27 Min.Mecklenburg
Dokumentation von Gerhard Kunnig - archiviert von Michael Schoenwolff aus Marl
- Dokumentation
13.03.2023 - 27 Min.27 Min.Kunst kennt keine Grenzen - Kunstausstellung im Finanzamt Marl 2004
Dokumentation von Michael Schoenwolff aus Marl
- Dokumentation
mehr zum Thema
Gesellschaft23.03.2023 - 60 Min.60 Min.FiCTiv: Inklusion in "Sesamstraße", "That Girl"-Trend, Stillverhalten in Pandemie
Magazin über Sexualität und Feminismus - produziert von CT das radio, dem Campusradio an der Ruhr-Universität Bochum
- Magazin
23.03.2023 - 50 Min.50 Min.Anonyme Alkoholiker: Im Einklang sein
Medienforum Duisburg: Radiosendung der Anonymen Alkoholiker Duisburg
- Talk