Yesterday: Glamrock und seine Künstler - Teil 1
Oldie-Sendung von Jürgen Meis aus Viersen
Bei Jürgen Meis und Gabi Koepp dreht sich alles um die schrille und glitzernde Musik-Welt der 1970er Jahre. Ihr Thema: Glamrock. Dieser stellt ein auffälliges Untergenre der Rockmusik dar. Die Modertoren erklären, dass es als eine Gegenbewegung zur Musik und den Auftrittsformen von Progressive-Rock-Bands wie "Pink Floyd", "YES" und "Genesis" verstanden werde. Der Begriff "Glamrock", manchmal auch "Glitter Rock", sei auch auf die bunten, schrillen und oft auch femininen Outfits der Musiker zurückzuführen. Ironie und das Spiel mit den Geschlechterrollen spielen dabei eine große Rolle. Auch der Film "The Rocky Horror Picture Show" stellt die Glamrock-Szene vor. Zu den Vertretern des Glamrocks zählen beispielsweise die britischen Bands "T.Rex", "Hello" und "Slade" sowie der Ausnahmekünstler David Bowie. Studiogast Martin Kitz gilt als "Slade-Kenner". Er sieht die Band als Zugpferd der Glamrock-Ära und berichtet über sein Treffen mit dem ehemaligen Frontmann der "Slades", Noddy Holder.
Infos: Jürgen Meis
Studio Nierswelle
Bürgerfunk mit Gabi Koepp und Jürgen Meis aus Viersen
Studio Nierswelle produziert Radiosendungen für Viersen, Mönchengladbach und die Region. Die Moderatoren Jürgen Meis und Gabi Koepp präsentieren Sendungen wie "Blickpunkt MG", "Sportsplitter" und "Yesterday" - zu hören im Bürgerfunk der Welle Niederrhein und in der Mediathek von NRWision.
