Wissenskompass: Teilchenphysik - Silke Rajek, TU Dortmund
Studio-Talk von angehenden Wissenschaftsjournalisten der Technischen Universität Dortmund
Sie forscht, wo andere Urlaub machen: Silke Rajek fährt mehrmals im Jahr mit ihren Kollegen in die italienischen Abruzzen. Die schöne Landschaft kann sie dabei nur selten genießen, denn meistens trennen sie 1400 Meter Gestein vom Sonnenlicht. Im weltweit größten Untergrundlabor für Teilchenphysik erforscht sie die Eigenschaften von unsichtbaren Teilchen – den Neutrinos. Im "Wissenskompass" erklärt die Doktorandin, warum diese winzigen Teilchen eine so große Rolle für das Verständnis unseres Universums spielen und weshalb man so tief in die Erde fahren muss, um sie zu erforschen. Moderation: Anna Behrend.
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.

Kommentare