Wissenskompass: Physik im Fußball - Prof. Metin Tolan, TU Dortmund
Studio-Talk von angehenden Wissenschaftsjournalisten der Technischen Universität Dortmund
Fußball ist der ungerechteste Sport der Welt, behauptet Prof. Metin Tolan von der TU Dortmund. Über Schiedsrichter-Entscheidungen wie "drin oder nicht drin" diskutieren Fußball-Fans während jeder WM, EM und natürlich auch in der Bundesliga-Saison. Populärstes Beispiel: Das umstrittene Wembley-Tor, das 1966 England und nicht Deutschland den WM-Titel brachte. In unserer Sendung "Wissenskompass" kommt die Physik ins Spiel. Professor Metin Tolan erklärt u.a., warum auch moderne technische Hilfsmittel wie Kameras den Fußball nicht zwingend gerechter machen. Moderation: Florian Riesewieck.
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.

Kommentare