Wissensbissen: Klimawandel und Denkfähigkeit, US-Außenpolitik
Beitragsreihe von "bonnFM", dem Campusradio der Hochschulen in Bonn
Der Klimawandel hat Einfluss auf die Denkfähigkeit: Je höher der CO2-Gehalt in der Luft ist, desto schlechter können Menschen sich konzentrieren. In "Wissensbissen" sprechen die Moderatoren Tobi Blum und Leo Beulen über ein neues Modell des Forschers Kristopher Karnauskas von der University of Colorado Boulder: Sollte es nicht gelingen, das Zwei-Grad-Ziel der internationalen Klimapolitik einzuhalten, könnten die Menschen bis zum Ende des Jahrhunderts 10 Prozent ihrer Denkleistung verlieren. Tobi Blum und Leo Beulen sprechen außerdem mit Dr. Holger Janusch vom Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie an der Universität Bonn. Der Experte für US-Außenpolitik erklärt, worum es in der Außenpolitik eines Landes geht und warum die Politik von US-Präsident Donald Trump eine Abkehr vom "American exceptionalism" ist.
Infos: bonnFM
bonnFM
Campusradio der Hochschulen in Bonn
"bonnFM" ist das Campusradio für Bonn. Studierende der Universität Bonn und der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg produzieren ihre eigenen Radio-Sendungen und Beiträge. Bei "bonnFM" berichten sie über Themen rund um den Campus, das Studentenleben, Events in Bonn sowie angesagte Musik. Einzelne Sendungen aus dem Programm von "bonnFM" sind in der Mediathek von NRWision zu hören.
