Was ist Gerechtigkeit? - Prof. Christoph Butterwegge im Interview
Sendung vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/was-ist-gerechtigkeit-prof-christoph-butterwegge-im-interview-170503/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Prof. Christoph Butterwegge von der Universität zu Köln findet, dass der Sozialstaat deutlich gerechter sein könnte. Das erzählt er Moderatorin Charlotte Kroll am Rande der "Iserlohner Winteruniversität" 2016. Er findet: "Der, der wenig hat, muss mehr vom Staat bekommen." - Die Politik müsse da mehr eingreifen. Eins der größten Probleme sieht er vor allem in der Altersarmut, die auch schon junge Menschen betrifft. Andere wollen aber nicht wahrhaben, dass es dieses Problem überhaupt gibt.
mehr davon
02.08.2022 - 54 Min.54 Min.Künstliche Intelligenz - Was ist das?
Sendung vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.
- Interview
22.03.2022 - 55 Min.55 Min.Homeland Deutschland - Heimat Iserlohn: Nachtwächter Stefan Köhler - Nachts in Iserlohn
Sendung vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.
- Reportage
mehr aus
Iserlohn11.08.2022 - 51 Min.51 Min.Yesterday is Today: Halber Liter - Michael Grimm, Sänger und Bassist über 40 Jahre Bandgeschichte
Musikmagazin von Klaus Reichelt aus Iserlohn
- Magazin
08.08.2022 - 52 Min.52 Min.Im Glashaus: Niels Gamm, Leiter vom Parktheater Iserlohn
Sendung vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.
- Magazin
mehr zum Thema
Gesellschaft15.08.2022 - 15 Min.15 Min."Frühstück für Pänz" - Projekt für Schulkinder in Köln
Beitrag von Sascha Tanski aus Mönchengladbach
- Interview
15.08.2022 - 58 Min.58 Min.Radio For Future: Gasknappheit, 9-Euro-Ticket - wie geht es weiter?
Sendung zur Klimaschutzbewegung "Fridays For Future" - produziert beim medienforum münster e.V.
- Magazin