Vinyladvent: Rick Astley, Bodo Wartke, New Order
Musiksendung von "Radio Triquency", dem Campusradio der Hochschule Ostwestfalen Lippe und der Hochschule für Musik Detmold
In der Sendung "Vinyladvent 2020" präsentieren Jenny Karpe und Frank Lechtenberg erneut eine musikalische Zeitreise. So gibt es unter anderem 1980er-Hits wie "When I Fall In Love" von Rick Astley und Songs aus den 2000ern wie "90 Grad" von Bodo Wartke. Dazu kommen Tracks aus dem aktuellen Jahr wie zum Beispiel "Garden of Remembrance" von "Fish" und "Be a Rebel" von "New Order". Zur Playlist gehören natürlich auch Lieder zum Tanzen und ein Weihnachtssong. Neben den größtenteils englischen und deutschen Songs erzählen die Moderator*innen Infos zu den Platten und Interpreten sowie einige persönliche Anekdoten. Frank Lechtenberg und Jenny Karpe legen seit 2016 jeden Dezember zwei Stunden lang Schallplatten auf. Darunter sind sowohl ihre Favoriten aus dem aktuellen Jahr als auch altbekannte Klassiker. Aufgrund der Corona-Pandemie stehen die beiden Musikfans dieses Mal nicht zusammen im Studio, sondern haben ihre Plattenspieler an die Heimcomputer angeschlossen.
Infos: Radio Triquency
Radio Triquency
Campusradio der Hochschule OWL für Lippe und Höxter
Radio Triquency ist das Campusradio der Hochschule OWL für Lippe und Höxter. Studierende berichten über Themen rund um Campus und Uni, aber auch das Studentenleben, angesagte Musik und Events in der Region Ostwestfalen-Lippe. Radio Triquency sitzt in Lemgo und ist u.a. mit der Radiosendung "Timewarp" und dem Musik-Podcast "Plattenduett" in der Mediathek von NRWision vertreten.
