Verstärker-SPEZIAL: Museums-Drive-In, Krefelder Jazzherbst 2020, Shirt-Kollektion
Kulturmagazin von radio KuFa in Krefeld
Viele Gastronomie- und Kulturbetriebe haben im "Lockdown light" kreative Ideen, um wenigstens ein bisschen Abwechslung in den Corona-Alltag zu bringen. Ein Beispiel ist der "Museums-Drive-In" in Krefeld-Linn. Das Team von "Verstärker-SPEZIAL" berichtet über das Projekt und spricht mit Dr. Jennifer Morscheiser. Die Museumsleiterin erzählt, wie die Besucher das Outdoor-Museum per Auto erkunden konnten. Dabei wurden unter anderem eine Keramik aus der römischen Kaiserzeit, zwei Ofenfliesen aus Krefeld-Hüls und eine Vorschau auf die neue Ritterausstellung in der Burg präsentiert. Thema der Sendung ist auch der "Krefelder Jazzherbst 2020", eine Kooperation vom Jazzklub Krefeld und der "KuFa". Die Veranstaltungen werden gestreamt. Im Dezember wird der Posaunist Conny Bauer mit dem Jazz-Trio "Bauer Bauer Narvesen" auftreten. In der Sendung ist Conny Bauer im Telefon-Interview zu hören. Darin geht es zum Beispiel um Improvisation und Jazz-Musik in der DDR.
Infos: radio KuFa
Kulturfabrik Krefeld e.V.
Bürgerfunk von radio KuFa - ehemals zu hören bei Welle Niederrhein
Die Kulturfabrik Krefeld war das Zuhause von radio KuFa. Dort konnten Bürger*innen ihre eigenen Radiosendungen produzieren - u. a. mit Unterstützung von Leiter Rolf Frangen. Die Sendungen und Beiträge aus der Kulturfabrik Krefeld waren im Lokalradio bei Welle Niederrhein zu hören und sind zeitlich unbegrenzt in der Mediathek von NRWision abrufbar.
