NRWision
14.08.2014 - 10 Min.
QRCode

Unser Ort: Köln-Zollstock

Lokalmagazin - produziert von Fernseh-Einsteigern in Nordrhein-Westfalen

  • Magazin
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/unser-ort-koeln-zollstock-140814/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Köln-Zollstock ist ein eher unbekannter Stadtteil, den "Unser Ort" diesmal vorstellt: Woher kommt der Name Zollstock? Und wie hat der Architekt Wilhelm Riphahn mit seinen Entwürfen den Stadtteil beeinflusst? Außerdem begeben sich die Macher auf die Spuren von Julius Pohlig, der als Wegbereiter des Seilbahnbaus gilt. Er hat als einer der ersten einen Industriebetrieb in Köln-Zollstock aufgebaut.

    Deine Meinung
    Würdest Du gerne in Köln leben?
    Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen:
    Deine Meinung wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
    Deine Meinung wurde nicht gespeichert
    Nichts zu sagen?
    Verrate uns Deinen Namen :-)
    Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.
    Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
    Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
    Nichts zu sagen?
    Verrat uns Deinen Namen :-)
    Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.

    Kommentare:

    ja
    Jürgen Weigelt
    am 30. Oktober 2018 um 12:52 Uhr
    Köln ist eine geile Stadt, aber was haben die Kölner verbrochen das sie eine so unfähige Verwaltung haben? Und warum wurden die Kölner mit der KVB bestraft?
    Ralf Heinz Voss
    am 26. Oktober 2015 um 03:09 Uhr
    Ich bin in 1962 geboren, und habe dann bis 1986 in Zollstock gewohnt, und bin dann in 1987 nach Amerika ausgewandert, wo ich mich dann in San Franzisko im Staat von Kalifornien, niedergelassen habe.
    Der clip war wunderbar, er hat mir sehr viele Erinnerungen gegeben, die mir doch sehr viel bedeuten. Aber mir viel auf das der ganze clip unter grauen und schwarzen Wolken gefilmt wurde, mit anderen Worten: Das Wetter ist natuerlich noch immer so beschissen wie es damals schon war.
    Aber wir haben hier in Kalifornien auch unsere Probleme, um mal eins zu nennen: Wir haben eine Duerre, wir haben seit langer Zeit keinen Regen mehr gesehen.
    Dann mal viele liebe Gruesse aus San Franzisko, Kalifornien.
    Willi
    am 1. Januar 2022 um 18:08 Uhr
    Tja Ralf, wie sang schon damals Albert Hammond: Seems it never rains in Southern California - Du wusstest also, auf was Du dich einlässt. . Aber ich sehe, dass dein Eintrag von 2015 ist - vielleicht hat es inzwischen ja mal wieder geregnet
    Gisela Storch
    am 24. Oktober 2015 um 11:23 Uhr
    Die Sendung hat mir sehr gut gefallen. Sie war für mich eine Auffrischung. Als junges Mädchen wohnte ich in Köln-Mauenheim und habe im Rahmen meiner Ausbildung die Firma Pohlig besichtigt. Seit 1992 wohne ich in Köln-Zollstock und werde diesen Beitrag an meine Tochter und Ehemann weiterleiten.