'tschuldigung: Political Correctness
Satire-Sendung der TV-Lehrredaktion do1 an der Technischen Universität Dortmund
"Political Correctness" steht oft in Zusammenhang mit langen, komplizierten Wörtern, die meist auf "-ismus" enden, zum Beispiel "Feminismus", "Sexismus", "Gender-Terrorismus", "Diskriminismus" … Genau darum - und um vieles andere - geht es in der ersten Ausgabe der neuen Satire-Sendung "'tschuldigung" von Studierenden der Lehrredaktion "do1" an der TU Dortmund. Sie widmen sich mit kritischem Blick den verschiedensten Themen auf unterhaltsame Weise. Kann "Gangsta-Rap" zum Beispiel überhaupt politisch korrekt sein? "'tschuldigung" kennt die Antwort!
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
