timeline: Münster-Kinderhaus - Geschichte eines Stadtteils
Geschichtsmagazin von open.web.tv aus Münster
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/timeline-muenster-kinderhaus-geschichte-eines-stadtteils-131010/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Der Stadtteil Kinderhaus in Münster: vier Kilometer nördlich des Stadtzentrums leben hier rund 16.000 Menschen. Die wenigsten wissen, warum ihr Stadtteil gerade Kinderhaus heißt. "timeline" erklärt es uns. Und eins vorweg: Es hat mit Lepra-Kranken zu tun …
mehr davon
30.04.2015 - 23 Min.23 Min.Timeline: Best Of + Enteignung der Juden im Dritten Reich
Geschichtsmagazin von open.web.tv aus Münster
mehr aus
Münster04.03.2021 - 55 Min.55 Min.Interkulturelles Magazin: Social Media in der Corona-Pandemie, bedingungsloses Grundeinkommen
Kultursendung vom Verein "Kaktus Münster e.V."
04.03.2021 - 105 Min.105 Min.BUMSMUKKE: Filmmusik in Sexszenen
Musiksendung von "Radio Q", dem Campusradio für Münster und Steinfurt
mehr zum Thema
Lokales05.03.2021 - 2 Min.2 Min.Heimat - Made in Duisburg: Aslı Sevindim über Heimat, Natur und "nicht so viel Getue"
Medienforum Duisburg: Lokales Podcast-Projekt - gefördert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW
04.03.2021 - 52 Min.52 Min.Hiegemann unterwegs: Grimme-Haus in Olsberg, Georg Stratmann - Museumsleiter
Sendung der HochSauerlandWelle in Brilon