THINK BIG: Prof. Kristian Kersting, TU Dortmund
Medientalk von Journalistik-Studenten der TU Dortmund
Der Begriff "Data Mining" beschreibt einen Prozess, mit dem es möglich ist, bestimmte Regelmäßigkeiten und verborgene Zusammenhänge zu erkennen. Aus einer Vielzahl von Daten wird so neues Wissen gewonnen und ein Blick in die Zukunft generiert. In der dritten und letzten Ausgabe des Talk-Magazins "THINK BIG: Große Daten, große Fragen" spricht Moderator Sebastian Hahn mit Prof. Kristian Kersting vom Lehrstuhl für "Data Mining" an der TU Dortmund. Die Analyse von Daten wird bereits bei sogenannten "E-Universitys" angewendet. So lässt sich unter anderem herausfinden, welche Themen in den Vorlesungen bei den Studenten gut ankommen und ob es kulturelle Unterschiede gibt. Außerdem erklärt Prof. Kristian Kersting, wie "Data Mining" unser Leben angenehmer macht - und welche Risiken diese Datenanalyse mit sich bringt.
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
