Thilo trifft … Alpan Sagsöz, Autor
Personality-Talk mit Thilo Voss aus Köln
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/thilo-trifft-alpan-sagsoez-autor-151112/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Alpan Sagsöz ist ein deutscher Autor. Seine Eltern kommen aus der Türkei. Eigentlich arbeitet er als Anwalt. Zum Schreiben ist er durch einen unglücklichen Vorfall gekommen, eine Fischvergiftung nämlich. Woher seine Inspirationen für Geschichten kommen und einiges mehr, erzählt er Thilo Voss im Talk.
Kommentare:
Das erfrischende und aufschlussreiche Interview hat mit sehr gefallen
Echt mal aufschlussreich, hinter die "Kulissen" zu blicken. Gerade der Aspekt der eigenen Vita des Autors macht das Buch für mich interessant. Der Moderator wahrt hier eine sympathische Distanz ohne oberflächlich zu wirken
. Freue mich schon auf die nächste Sendung
Thilo trifft stets interessante Menschen, die etwas zu sagen haben. Bin gespannt auf die anderen Protagonisten.
mehr davon
22.11.2017 - 27 Min.27 Min.Thilo trifft … Heike Bergmann, Tierheim Bergheim, beim Tag der offenen Tür
Personality-Talk mit Thilo Voss aus Köln
- Talk
27.04.2017 - 27 Min.27 Min.Thilo trifft … Heike Bergmann, Tierheim Bergheim
Personality-Talk mit Thilo Voss aus Köln
- Talk
mehr aus
Köln08.08.2022 - 1 Min.1 Min.Rollende Zeit - Gedicht von Huáscar Rodriguez
Beitrag von Wilda WahnWitz aus Köln
- Kunst
08.08.2022 - 5 Min.5 Min.Studio ECK: Initiative "#RingFrei" in Köln
Bericht vom Evangelischen Kirchenverband Köln und Region
- Beitrag
mehr zum Thema
Kultur08.08.2022 - 74 Min.74 Min.Harnell Art Gallery in den Niederlanden - Kunstschaffende stellen sich vor
Bericht von Laurenz Kogel aus Baesweiler
- Bericht
08.08.2022 - 59 Min.59 Min.Kunststoff-Comictalk: Knights of Sidonia, Decorum, Head Lopper
Kulturstunde bei Hertz 87.9, dem Campusradio für Bielefeld
- Magazin
Sehr ehrliches und nicht an der Oberfläche bleibendes Interview! Sehr selten in der deutschen TV Landschaft! Danke!