Wie ist das Internet entstanden? Wie wird es sich in Zukunft entwickeln? Um diese Fragen geht es in "THGfm". Die Moderatoren Emily Schulz und Yannik Schrankel stellen fest, dass sie das Internet für ganz verschiedene alltägliche Aufgaben benötigen: zum Hausaufgaben machen, zum Recherchieren und um mit Freunden zu kommunizieren. Sie sprechen auch darüber, wer das Internet erfunden hat. Die Schüler am Theodor-Heuss-Gymnasium Radevormwald erzählen außerdem, welche Hobbys sie neben dem Internet noch haben. Mathe- und Physiklehrer Carsten Rödding beschreibt schließlich, wie er die Zukunft des Internets sieht.