NRWision

Endspurt beim Bürgermedienpreis. Jetzt noch schnell für den Publikumspreis abstimmen.

19.12.2019 - 60 Min.
QRCode

THGfm: Das Internet

Schulradio am Theodor-Heuss-Gymnasium in Radevormwald

  • Magazin
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/thgfm-das-internet-191219/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Wie ist das Internet entstanden? Wie wird es sich in Zukunft entwickeln? Um diese Fragen geht es in "THGfm". Die Moderatoren Emily Schulz und Yannik Schrankel stellen fest, dass sie das Internet für ganz verschiedene alltägliche Aufgaben benötigen: zum Hausaufgaben machen, zum Recherchieren und um mit Freunden zu kommunizieren. Sie sprechen auch darüber, wer das Internet erfunden hat. Die Schüler am Theodor-Heuss-Gymnasium Radevormwald erzählen außerdem, welche Hobbys sie neben dem Internet noch haben. Mathe- und Physiklehrer Carsten Rödding beschreibt schließlich, wie er die Zukunft des Internets sieht.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.