Thekentalk: Fernbeziehungen
Sendung des Medienprojekts "queerblick e.V." aus dem Jugendzentrum "anyway" in Köln
700 Kilometer - das ist die weiteste Entfernung, die Damian bislang für eine Beziehung überwinden musste. Seine bisherigen Beziehungen waren allesamt Fernbeziehungen. "Ein Vorteil ist zum Beispiel, dass man sich bei einem Streit leichter aus dem Weg gehen kann", meint er im Interview mit "queerblick"-Moderatorin Lina im Jugendzentrum "anyway". Dafür sehe man die andere Person aber auch nicht so häufig - das mache jedes Treffen zu etwas Besonderem, findet er. Dass er bislang nur Fernbeziehungen geführt habe, sei Zufall gewesen: "Man verliebt sich ja nicht in eine Person, nur weil sie nah wohnt, sondern in die Person selbst." Der Thekentalk ist im Rahmen eines Medien-Workshops entstanden.
Infos: queerblick e.V.
queerblick e.V.
Medienprojekte für junge Schwule, Lesben, Bisexuelle und Trans*
Der Verein "queerblick e.V." aus Dortmund will junge Schwule, Lesben, Bisexuelle und Trans* vor, im und nach dem Coming-Out begleiten. Mit Medienprojekten wie Magazinsendungen, Talkshows und Serien bringt "queerblick" die Themen der LGBT-Community bei NRWision ins Fernsehen und in unsere Mediathek.
