Tafelfunk: Ehrenamt - Engagement macht stark!
Sendung der Gütersloher Tafel e.V. - produziert bei Studio GT31
Die "Tafel" verteilt Lebensmittel an Bedürftige. Oft nimmt sie dafür besonders wenig oder gar kein Geld. Das Angebot ist nur dank der vielen ehrenamtlichen Helfer*innen möglich, die sich auch in der "Gütersloher Tafel e.V." organisieren. Ohne sie könnten die Tafeln in Gütersloh und in anderen Städten nicht arbeiten. In Deutschland sind rund 60.000 Helfer*innen für die Tafeln im Einsatz. Die Moderatorinnen Ruth Prior-Dresemann und Christiane Bröder widmen diese Ausgabe vom "Tafelfunk" allen Ehrenamtlichen. Nur durch ihre Hilfe können die Tafeln Menschen in akuten Notsituationen Tag für Tag helfen. Dabei geht's nicht nur um die Verteilung von Lebensmitteln. Die Tafeln brauchen auch in Logistik, Verwaltung und IT Unterstützung. Auch Paula packt mit an. Sie macht ihren Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei der Tafel in Gütersloh. Im Interview berichtet sie von ihrem Arbeitsalltag. Und: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier schlägt eine "soziale Pflichtzeit" für Jugendliche vor.
Infos: Gütersloher Tafel e.V.
Studio GT31
Radiowerkstatt der VHS Gütersloh
"Studio GT31" ist die Radiowerkstatt der Volkshochschule Gütersloh. Hier können Bürger ihre eigenen Radiosendungen produzieren. Die Sendungen und Beiträge von "Studio GT31" sind im Bürgerfunk bei Radio Gütersloh sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.

Kommentare