Tafelfunk: Integration in eine offene Gesellschaft
Sendung der Gütersloher Tafel e. V. - produziert bei Studio GT31
Die "Gütersloher Tafel e. V." lebt und erlebt täglich das Miteinander unterschiedlichster Kulturen. Dieses Miteinander ist den Mitarbeitenden wichtig - sowohl für die Tafel als auch für die Gesellschaft. In der Sendung "Tafelfunk" verraten die Moderatorinnen Ruth Prior-Dresemann und Christiane Bröder, was eine gelungene Integration für sie ausmacht. Passend dazu unterhält sich Ruth Prior-Dresemann mit zwei Geflüchteten aus Syrien. Die beiden Frauen sind vor neun Jahren nach Deutschland gekommen und helfen der "Gütersloher Tafel e. V." ehrenamtlich in der Verteilstelle "Oase" in Halle (Westfalen). Warum sich die Frauen ehrenamtlich bei der Tafel engagieren, erklären sie in "Tafelfunk".
Infos: Gütersloher Tafel e. V.
Studio GT31
Radiowerkstatt der VHS Gütersloh
"Studio GT31" ist die Radiowerkstatt der Volkshochschule Gütersloh. Hier können Bürger ihre eigenen Radiosendungen produzieren. Die Sendungen und Beiträge von "Studio GT31" sind im Bürgerfunk bei Radio Gütersloh sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.
