Soziale Verantwortung geht uns alle an
Sendung vom Medienkompetenzkurs am Berufskolleg der Stadt Bottrop
Im Berufskolleg der Stadt Bottrop findet die Ausstellung "Echt krass!" statt. Dort dreht sich alles um sexuelle Gewalt. Reporterin Lara spricht mit Stephanie Watenphul, Sozialarbeiterin am Berufskolleg Bottrop, und fragt sie nach der Bedeutung der Ausstellung. Ärztin Andrea Mais von der "Ärztlichen Gesellschaft zur Gesundheitsförderung e.V." ist mit dem Projekt "wICHtig" vor Ort. Dabei geht es unter anderem um selbstbestimmte Sexualität. Reporter vom Berufskolleg führen ein Interview zu den Themen Respekt und Selbstvertrauen. Dafür sprechen sie mit Lisa Koehler über das Projekt "Respekt Coaches". Die Caritas arbeitet dabei mit zwei Schulen aus Bottrop zusammen. Ziele von "Respekt Coaches" sind die Stärkung der eigenen Identität und der Schutz vor Radikalisierung. Weitere Gäste zum Thema soziale Verantwortung: die YouTuber Marcel und Jonas vom Channel "Datteltäter", eine Mitarbeiterin des Unverpackt-Ladens "Stückgut" in Hamburg und Dieter Kruse, Vorsitzender der Bottroper Tafel.
Infos: Berufskolleg Bottrop
BKB - Berufskolleg der Stadt Bottrop
Medienkompetenzkurs für Schüler
Am BKB in Bottrop produzieren Schüler eigene Radio-Beiträge. Das lernen sie im Medienkompetenzkurs unter der Leitung von Udo Wegmann. Die Schüler vom Berufskolleg der Stadt Bottrop berichten über Ereignisse im Sendegebiet Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck. Die Sendungen vom BKB sind bei Radio Emscher Lippe und in der Mediathek von NRWision zu hören.
