Obdachlosigkeit, Zukunft der Büroberufe, Berufswahlmesse
Sendung vom Medienkompetenzkurs am Berufskolleg der Stadt Bottrop
Schüler*innen am Berufskolleg der Stadt Bottrop beschäftigen sich mit Themen rund um Schule, Politik und Umwelt. In der Sendung geht es unter anderem um Obdachlosigkeit in Bottrop. Dazu sprechen sie mit Mario Papierok. Er ist Schulsozialarbeiter am Berufskolleg der Stadt Bottrop und Diplom-Sozialpädagoge. Mario Papierok berichtet, dass es in Bottrop im Vergleich zu anderen Städten nur wenige Betroffene gibt. Das liege daran, dass es ein großes Netzwerk an Hilfsangeboten gebe. Außerdem sprechen die Schüler*innen mit einem Vertreter der Industrie- und Handelskammer. Er verrät, wie die Zukunft der Büroberufe und der damit verbundenen Ausbildung aussieht. Und: Am Berufskolleg der Stadt Bottrop findet eine Berufswahlmesse statt. Firmen und Betriebe stellen sich und ihre Ausbildungsberufe vor. Das Team des Berufskollegs spricht mit Aussteller*innen und Teilnehmer*innen.
Infos: Berufskolleg der Stadt Bottrop
BKB - Berufskolleg der Stadt Bottrop
Medienkompetenzkurs für Schüler
Am BKB in Bottrop produzieren Schüler eigene Radio-Beiträge. Das lernen sie im Medienkompetenzkurs unter der Leitung von Udo Wegmann. Die Schüler vom Berufskolleg der Stadt Bottrop berichten über Ereignisse im Sendegebiet Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck. Die Sendungen vom BKB sind bei Radio Emscher Lippe und in der Mediathek von NRWision zu hören.
