Rotes Sofa: Renate Röllecke, GMK über den "Dieter Baacke Preis"
Medientalk - präsentiert von Kanal 21 aus Bielefeld
Der "Dieter Baacke Preis" zeichnet herausragende Projekte der Medienpädagogik aus. Renate Röllecke ist wissenschaftliche Referentin der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK). Sie leitet das Projekt des "Dieter Baacke Preises". Die GMK verleiht diesen Preis gemeinsam mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Wer kann sich bewerben und in welche Kategorien wird der Preis unterteilt? Das erklärt Renate Röllecke auf dem virtuellen "Roten Sofa". Dieter Baacke war Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Bielefeld und ist Begründer des Begriffs "Medienkompetenz". Ihm ist der Preis gewidmet.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
