Rotes Sofa: Prof. Dorothee Meister, GMK
Medientalk aus Köln, präsentiert von Kanal 21
Professorin Dorothee Meister ist die neue 2. Vorsitzende der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) geworden. Gemeinsam mit Sabine Eder wird sie neue Projekte in Angriff nehmen. Im Gespräch mit "Rotes Sofa"-Moderatorin Jil-Madelaine Blume nennt Dorothee Meister Medienkompetenz und deren Vermittlung als zentrale Themen. Es sei wichtig, dass pädagogische Fachkräfte auf dem Laufenden gehalten und weiterhin geschult werden. Da die Medienkompetenzvermittlung bisher kein Teil der Ausbildung von Lehramtsstudierenden ist, sei es nicht ungewöhnlich, dass einige von diesen nicht ein einziges Seminar dazu belegt hätten. Daran will die GMK etwas ändern. Medienkompetenz, deren Vermittlung und Mediendidaktik sollen in die Ausbildung integriert werden - und das nicht nur bei Studierenden, sondern auch in der Berufsausbildung von Fachkräften. Diese benötigen ebenfalls Medienkompetenz - für sich selbst und zur Vermittlung an andere.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
