Rotes Sofa: Jürgen Lauffer, GMK e.V.
Medientalk aus Köln, präsentiert von Kanal 21
Digitale Medien können Lernprozesse erweitern, aber vor allem können sie das Lernen interessanter gestalten und somit Kinder und Jugendliche leichter begeistern und ansprechen. YouTube und Soziale Netzwerke prägen den Alltag der jungen Menschen und bestimmen ihre Lebenswelt. Genau daran muss in der Bildung angeknüpft werden, findet Jürgen Lauffer, Geschäftsführer der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur. Besonders wichtig ist das für Kinder aus bildungsfernen Gruppen, die über das klassische Lernen normalerweise nicht mehr erreicht werden können. Auf dem 32. Forum für Kommunikationskultur in Köln spricht Jürgen Lauffer mit Moderatorin Jil-Madelaine Blume und erklärt unter anderem, warum es so wichtig ist, die Kinder bei ihrem Umgang mit den Medien zu begleiten und sie damit nicht allein zu lassen.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
