Rotes Sofa: Dr. Elke Schlote, Zentralinstitut für Jugend- und Bildungsfernsehen
Interview-Reihe aus Paderborn, präsentiert von Kanal 21
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/rotes-sofa-dr-elke-schlote-zentralinstitut-fuer-jugend-und-bildungsfernsehen-130314/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Jugendliche nutzen Medien zunehmend auch, um sich zu bilden. Aber das mediale Lernen von Jugendlichen zu erforschen, erfordert einiges an Finesse. Dr. Elke Schlote vom Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen erforscht die pädagogischen Aspekte von Qualitätsfernsehen und ist zu Gast in einer von drei Interviewsendungen vom "Forum Kommunikationskultur" in Paderborn.
mehr davon
02.03.2021 - 19 Min.19 Min.Rotes Sofa: Christiane Schwinge, "Creative Gaming"
Medientalk - präsentiert von Kanal 21 aus Bielefeld
- Talk
23.02.2021 - 18 Min.18 Min.Rotes Sofa: "Freigesprochen Mediencoaching" - Preisträger des Dieter Baacke Preis 2020
Medientalk - präsentiert von Kanal 21 aus Bielefeld
- Talk
mehr aus
Paderborn31.05.2022 - 21 Min.21 Min.Blickfang: Loser Coffee - Rösterei, made here - nachhaltige Mode, Robert Husemann - Puppenspieler
Sendung der TV-Lehrredaktion an der Universität Paderborn
- Magazin
16.03.2022 - 20 Min.20 Min.Blickfang: Glauben und Studieren, Modelabel, Poledance, Kurzfilm "Toxic"
Sendung der TV-Lehrredaktion an der Universität Paderborn
- Magazin
mehr zum Thema
Medien05.07.2022 - 98 Min.98 Min.Data sein Hals: Data seine Eroberung der verbotenen Zone
Podcast zur TV-Serie "Star Trek" von Felix Herzog und Thure Röttger aus Köln
- Talk
28.06.2022 - 18 Min.18 Min.Szene und Maske in einem Kinofilm
Dokumentation von Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski aus Köln
- Dokumentation