Rheinschalten: Pflege macht Schule, Turnschuh-Pendler
Lokalmagazin der Journalistischen Nachwuchsförderung (JONA) an der Konrad-Adenauer-Stiftung
Leonie Emmerich ist Auszubildende zur Gesundheits- und Krankenpflegerin. Im St. Franziskus-Hospital in Köln-Ehrenfeld kümmert sie sich um die Patienten und ist die "rechte Hand" der Ärztinnen und Ärzte. Leonie Emmerich möchte mit der Initiative "Pflege macht Schule" zeigen, dass Pflegeberufe mehr als das sind. Die Mitglieder der Initiative gehen an Schulen und präsentieren dort die verschiedenen Pflegeberufe. Damit wollen sie Vorurteile abbauen. Ein Team von "Rheinschalten" hat sich mit Leonie Emmerich über die Initiative unterhalten. Viele Menschen im Rheinland pendeln und schlagen sich mit Bahnverspätungen herum - so nicht Thomas Wimmer. Er ist "Turnschuh-Pendler" und läuft jeden Tag elf Kilometer zur Arbeit. Außerdem Themen dieser Ausgabe: Probleme mit Tauben in der Innenstadt, Wohnungsnot unter Studierenden in Köln, Studieren mit Kind, Eishockey beim Verein "Rheinische Eispiraten".
Infos: Journalistische Nachwuchsförderung (JONA) der Konrad-Adenauer-Stiftung
Konrad-Adenauer-Stiftung
Journalistische Nachwuchsförderung (JONA)
Die Konrad-Adenauer-Stiftung fördert den journalistischen Nachwuchs. Angehende Journalisten können sich in Medienprojekten ausprobieren. Die Produktionen der Journalisten-Akademie (JONA) werden im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek gezeigt.
