Zum neuen Regionalplan Ruhr begann im August 2018 ein Beteiligungsverfahren. Bürger dürfen sich zur Entwurfsfassung äußern. Mit den Vor- und Nachteilen des Plans setzt sich Prof. Dr. Lothar Finke kritisch auseinander. Er war Professor für Landschaftsökologie und Landschaftsplanung an der Universität Dortmund und ist Vertreter der Nautschutzverbände in der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr. Dr. Lothar Finke klärt auf, was der Regionalplan mit sich bringen könnte, und spricht zudem mit Moderator Marek Schirmer über dessen Werdegang.
Hervorragender Beitrag, mit klaren verständlichen Formulierungen von Dr. Finke. Der Beitrag hat mich motiviert viele Aussagen herauszuarbeiten. Vielleicht kann man daraus ja ein kurzes Lern- oder Infovideo machen.