NRWision

Endspurt beim Bürgermedienpreis. Jetzt noch schnell für den Publikumspreis abstimmen.

30.09.2019 - 58 Min.
QRCode

Region WAF: 100 Jahre VHS Ahlen – Lange Nacht der Volkshochschulen 2019 in Ahlen

Sendung von Klaus Aßhoff und Gila Marali, Bürgerfunk Warendorf

  • Magazin
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/region-waf-100-jahre-vhs-ahlen-lange-nacht-der-volkshochschulen-2019-in-ahlen-190930/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Zu ihrem 100-jährigen Jubiläum organisiert die VHS Ahlen im September 2019 eine "Lange Nacht der Volkshochschulen". Die Reporter Klaus Aßhoff und Gila Marali besuchen verschiedene Kurse. Eine Besucherin des Lach-Yoga-Kurses von Christine Neumann erzählt, dass man danach sogar Muskelkater bekomme. In einer Ansprache betont Bürgermeister Dr. Alexander Berger, dass die VHS eine wichtige Rolle für die Bürger spiele. Kursleiterin Sabine Kieserling erklärt im Interview die Feldenkrais-Methode. Die Methode zielt auf ein Bewusstsein für das eigene Skelett ab. Die "Region WAF"-Reporter stellen außerdem eine Schreibwerkstatt, einen Englisch-Kurs inklusive der Galerie einer Britin, einen Integrationskurs sowie einen Tango-Kurs vor. VHS-Leiterin Nadine Köttendorf erzählt von den Highlights unter den Kursen im Programm.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.