Regine-Hildebrandt-Preis 2018
Aufzeichnung der Verleihung in der Nicolaikirche Bielefeld - präsentiert von Kanal 21
Journalistin Dunja Hayali, der Verein "Über den Tellerrand e.V." und die gemeinnützige Gesellschaft "MOZAIK" sind die Preisträger des Regine-Hildebrandt-Preises 2018. Zum ersten Mal findet die Verleihung in der Nikolaikirche in Bielefeld statt. Der Preis der "Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut" wird jährlich an Persönlichkeiten und Organisationen verliehen, die für eine solidarische, partnerschaftliche und partizipative Gesellschaft einstehen. Cemalettin Özer ist Geschäftsführer der "MOZAIK gGmbH". Er erklärt im Gespräch mit Moderatorin Brigitte Büscher, wie die gemeinnützige Gesellschaft Menschen mit Migrationshintergrund hilft. Hameed Khasawnih und Eva Kese von "Über den Tellerrand e.V." erläutern das Konzept ihres Projektes: Zum Beispiel können Geflüchtete beim gemeinsamen Kochen und Essen leichter mit Einheimischen ins Gespräch kommen. Preisträgerin Dunja Hayali spricht die Herausforderungen an, mit denen sie als Journalistin im täglichen Geschäft zu tun hat.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
