Refugees Radio: Neue Heimat, neue Wege - Teil 1
Produktion der Medienwerkstatt Minden-Lübbecke e.V.
Wo bin ich hier? Wie kann ich mich zurechtfinden? - Das sind die Fragen, mit denen sich die Radiosendung "Neue Heimat - neue Wege" vom "Refugees Radio" beschäftigt. Sie ist Teil eines crossmedialen Projekts, das jugendliche Geflüchtete in Rahden in Westfalen auf die Beine gestellt haben. Viele Monate lang haben sie sich zu regelmäßigen Fahrradtouren getroffen und nebenbei Film- sowie Audioaufnahmen gemacht. Herausgekommen ist ein nachdenkliches und tiefgreifendes Stück über Vorurteile, Heimat und Träume. Die Medienpädagogen Nils Dunsche und Anja Schweppe-Rahe haben die Projektteilnehmer bei der Produktion unterstützt.
Infos: Medienwerkstatt Minden-Lübbecke e.V.
Medienwerkstatt Minden-Lübbecke e.V.
Medienpädagogische Audio- und Video-Projekte mit Kindern und Jugendlichen
Die Medienwerkstatt Minden-Lübbecke präsentiert selbst produzierte Radio-Sendungen, TV-Beiträge und Kurzfilme bei NRWision. Die medienpädagogischen Audio- und Video-Projekte werden meist von Kindern und Jugendlichen umgesetzt und widmen sich u.a. gesellschaftlich relevanten Themen wie Inklusion und Integration.
