Refugees Radio: Erinnerungen an die Heimat
Produktion der Medienwerkstatt Minden-Lübbecke e.V.
Wie riecht Heimat? Diese Frage stellen sich Geflüchtete und Mindener in dieser Sendung. Die Moderatoren vom "Kanal Hafenschule" lassen sich auf ein Experiment ein: Sie schließen die Augen und lassen ihre Gedanken an ihr Zuhause lebendig werden. Dabei werden Erinnerungen an Freunde, Dörfer, Ziegen, Tauben oder Melonen wach. Aber auch an Schüsse, überfüllte Boote und gefährliche Fluchtwege. Die Hafenschule in Minden ist ein Treffpunkt für Geflüchtete, freiwillige Helfer und Einheimische. Beim "Kanal Hafenschule" machen Geflüchtete Radio, die in der Hafenschule gelebt haben oder sich dort regelmäßig treffen.
Infos: Medienwerkstatt Minden-Lübbecke e.V., Kanal Hafenschule Minden
Medienwerkstatt Minden-Lübbecke e.V.
Medienpädagogische Audio- und Video-Projekte mit Kindern und Jugendlichen
Die Medienwerkstatt Minden-Lübbecke präsentiert selbst produzierte Radio-Sendungen, TV-Beiträge und Kurzfilme bei NRWision. Die medienpädagogischen Audio- und Video-Projekte werden meist von Kindern und Jugendlichen umgesetzt und widmen sich u.a. gesellschaftlich relevanten Themen wie Inklusion und Integration.

Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.
Kommentare