RadS F(r)atz on air! - Gruselige Gruselgeschichte - Teil 1
Radioprojekt der Grundschule Dankersen-Leteln - produziert mit Unterstützung der Medienwerkstatt Minden-Lübbecke
Die Radiohörspiel-AG der Grundschule Dankersen-Leteln präsentiert eine gruselige Gruselgeschichte. In Minden verschwinden plötzlich Einwohner. Grund dafür sind Isabelle und ihr Komplize, der Geist Hui Buh. Die beiden Bösewichte treiben ihr Unwesen und tyrannisieren die Bevölkerung. Es beginnt jede Nacht mit flackernden Laternenlichtern und läutenden Kirchenglocken. Später verschwindet dann die erste Einwohnerin, Bibliotheksleiterin Barbara Brockamp. Bürgermeister Max will die Bösewichte nicht einfach davon kommen lassen. Er schmiedet zusammen mit seinen beiden Agenten Luna und Larissa einen genialen Plan …
Infos: Medienwerkstatt Minden-Lübbecke
Medienwerkstatt Minden-Lübbecke e.V.
Medienpädagogische Audio- und Video-Projekte mit Kindern und Jugendlichen
Die Medienwerkstatt Minden-Lübbecke präsentiert selbst produzierte Radio-Sendungen, TV-Beiträge und Kurzfilme bei NRWision. Die medienpädagogischen Audio- und Video-Projekte werden meist von Kindern und Jugendlichen umgesetzt und widmen sich u.a. gesellschaftlich relevanten Themen wie Inklusion und Integration.
