RadS F(r)atz on air! - Besuch im Heimatmuseum Hüllhorst
Radioprojekt der OGS Oberbauerschaft - produziert mit Unterstützung der Medienwerkstatt Minden-Lübbecke
Das Heimatmuseum Hüllhorst beherbergt Artefakte aus 6.000 Jahren Menschheitsgeschichte. Die Kinder der OGS Oberbauerschaft besuchen in "RadS F(r)atz on air!" das Heimatmuseum und interviewen Dr. Eckhard Struckmeier, den Museumsleiter. Von ihm erfahren sie, woher die Gegenstände stammen, die dort ausgestellt werden. Die Kinder lernen außerdem, wieso die Betten früher kleiner waren als heute und woher das Sprichwort "etwas auf die hohe Kante legen" stammt. Ein weiteres Thema in der Sendung sind aktuelle Nachrichten, die die jungen Radiomacher in eigenen Worten wiedergeben.
Infos: Medienwerkstatt Minden-Lübbecke
Medienwerkstatt Minden-Lübbecke e.V.
Medienpädagogische Audio- und Video-Projekte mit Kindern und Jugendlichen
Die Medienwerkstatt Minden-Lübbecke präsentiert selbst produzierte Radio-Sendungen, TV-Beiträge und Kurzfilme bei NRWision. Die medienpädagogischen Audio- und Video-Projekte werden meist von Kindern und Jugendlichen umgesetzt und widmen sich u.a. gesellschaftlich relevanten Themen wie Inklusion und Integration.
