Radio Renaissance - Eine etwas andere Geschichtsstunde
Beitrag von Schüler*innen am Gymnasium Martinum in Emsdetten
Die Renaissance - sie steht in jedem Geschichtsbuch, man findet sie in Kunst und Architektur und das Wort klingt französisch. Doch was genau war eigentlich die Renaissance? Schüler*innen der Klasse 7d am Gymnasium Martinum in Emsdetten versuchen in "Radio Renaissance", diese Frage zu beantworten. Dazu befragen sie auch ihre Mitschüler*innen. Die Moderator*innen erzählen, dass "Renaissance" auf Deutsch "Wiedergeburt" heißt. Die Kunst- und Kultur-Epoche erstreckt sich vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Außerdem stellen die Schüler*innen verschiedene Persönlichkeiten der Renaissance vor. Dazu zählen zum Beispiel die italienischen Künstler Leonardo da Vinci und Michelangelo. Leonardo da Vinci malte das berühmte Ölgemälde "Mona Lisa". Auch Seefahrer Christoph Kolumbus lebte während der Renaissance. Kolumbus gilt als Entdecker von Amerika. Und: Was ist das heliozentrische Weltbild und was hat es mit der Renaissance zu tun?
Infos: Gymnasium Martinum
Gymnasium Martinum Emsdetten
Radio-AG für Schüler
Das Gymnasium Martinum Emsdetten ist mit eigenen Radio-Sendungen bei NRWision vertreten. Die Schüler der Radio-AG produzieren zum Beispiel das Magazin "MartinUM8" unter der Leitung von Lehrer Daniel Peitz. Die Reihe "project heart" ist am Gymnasium Martinum in Emsdetten mit Unterstützung von Radio Q in Münster entstanden.
