Radio Inklusiv: Die UN-Behindertenrechtskonvention
Projekt der Behinderten-Gemeinschaft Bonn e.V. - produziert mit Unterstützung der Radiowerkstatt Raspel in Siegburg
Die UN-Behindertenrechtskonvention: Dieses Wort klingt so wichtig und vor allem so kompliziert. Ganz einfach formuliert verpflichtet dieses Abkommen jeden Mitgliedstaat, der es unterschrieben hat, dazu, Menschen mit und ohne Behinderung gleichwertig in die Gesellschaft zu integrieren. Entstanden ist in Deutschland daraus das Wort Inklusion. Wie die Menschen Inklusion aktiv leben können und wie die UN-Behindertenrechtskonvention in Bonn konkret umgesetzt wird, zeigen die Reporter von "Radio Inklusiv" in ihrer ersten Ausgabe.
Infos: Behinderten-Gemeinschaft Bonn e.V.
Radiowerkstatt Raspel
Bürgerfunk aus Siegburg
In der Radiowerkstatt Raspel können Bürger eigene Radiosendungen produzieren. Das Projekt des Vereins für Medien und Bildung Siegburg e.V. ist mit mehreren Radiosendungen in der Mediathek von NRWision vertreten. Darüber hinaus sendet Radio Raspel im Bürgerfunk bei Radio Bonn/Rhein-Sieg.
