Radio Graswurzelrevolution: Katalonien, Spanische Revolution und Anarchie
Sendung der Redaktion "Graswurzelrevolution" - produziert beim medienforum münster e.V.
Was haben die katalonischen Unabhängigkeits-Bestrebungen und Anarchie mit der Spanischen Revolution von 1936 zu tun? Hispanist, Literaturwissenschaftler und Autor Martin Baxmeyer berichtet im Interview mit Bernd Drücke zunächst über den Spanischen Bürgerkrieg - die "Vorübung des 2. Weltkriegs". Am 18. Juli 1936 habe in der Kolonie Spanisch-Marokko ein Militärputsch stattgefunden, der zu einem 3-jährigen Krieg herangewachsen sei. Besonders sei dabei die "Soziale Revolution" 1937 gewesen, die die Besitzverhältnisse hätte ändern wollen. Sie sei vor allem durch die Anarchisten der anarchosyndikalistischen Gewerkschaft beeinflusst worden. Deren Hauptbasis ist wiederum in Barcelona, der Hauptstadt von Katalonien, gewesen. Bevor Baxmeyer über den aktuellen Konflikt in Katalonien spricht, erklärt er, was Anarchismus und eine nicht-hierarchische Regierung bedeuten können. Abgerundet wird die Sendung durch bisher unveröffentlichte „Lebenszeichen"-Songs vom Liedermacher Baxmeyer aka "Baxi".
Infos: medienforum münster e.V.
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.

Kommentare