Querformat: Leben nach der Corona-Pandemie
Magazin der TV-Lehrredaktion "Maerkzettel" an der UE Hochschule in Iserlohn
Wie wird das Leben nach der Corona-Pandemie aussehen? Mattis Brincker wollte vor seinem Studienstart eigentlich von zu Hause ausziehen. Wegen der Pandemie wohnt er aber weiterhin bei seinen Eltern. Veronika Kukota musste zurück zu ihren Eltern nach Moskau ziehen. Nach der Pandemie will sie auf jeden Fall wieder allein wohnen. Außerdem: Kai Kamphenkel spricht über die Situation der Kinos. Der Leiter vom Filmpalast Iserlohn fühlt sich von der Politik vergessen. Er musste alle Angestellten in Kurzarbeit schicken. Trotzdem ist sich Kai Kamphenkel sicher, dass nach der Pandemie genug Menschen wieder in die Kinos kommen werden. Weitere Themen in "Querformat": Ein Bericht von der "Querdenker"-Demo im Mai 2021 in Hannover, die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Umwelt und der Welpen-Boom in Deutschland.
Infos: UE Hochschule Iserlohn
University of Europe for Applied Sciences (UE)
Private Hochschule in Iserlohn
Die University of Europe for Applied Sciences (UE) ist eine private Hochschule. In der Lehrredaktion "Maerkzettel" am Standort in Iserlohn lernen die Studierenden der UE, wie man eigene Radio- und TV-Sendungen produziert.
