Psychotalk: "Leichenbesitzanspruch" – Wissenschaftsethik und Eigentum
Psychologie-Podcast aus Düsseldorf mit Sebastian Bartoschek, Sven Rudloff und Alexander Waschkau
Was ist Eigentum – und was macht es mit unseren Köpfen? Dieser Frage gehen die drei Diplom-Psychologen gemeinsam mit ihrem Gast Ralf Neugebauer, Jurist und Richter am OLG Düsseldorf, nach. In gewohnt lockerer Atmosphäre diskutieren sie geistiges Eigentum und Kunstfälschungen, den Unterschied zwischen Eigentum und Besitz, das Recht an der eigenen Leiche und Artikel 14 des Grundgesetzes: "Eigentum verpflichtet." Außerdem geht es um Eigentum aus psychologischer Sicht: Wie verhält es sich mit Eifersucht und Polyamorie? Und wie entsteht Zufriedenheit? Des Weiteren diskutieren die drei Psychologen Ethik in der Wissenschaft und resümieren umstrittene Studien aus der Geschichte der Psychologie. Obendrein erfahren die Hörer*innen, wie Affen mit Geld umgehen und wieviel Geld genau eigentlich glücklich macht.
Infos: Sebastian Bartoschek, Sven Rudloff, Alexander Waschkau
Sebastian Bartoschek
Podcast-Produzent aus Herne
Sebastian Bartoschek aus Herne ist erfahrener Podcast-Produzent. In der Mediathek von NRWision ist Sebastian Bartoschek in mehreren Audio-Podcasts zu hören, u. a. im "Bartocast", beim "Psychotalk", im "SkeptoTalk" und in der Reihe "Am Zapfhahn". Zusätzlich bewertet er im "Minutenschreck" verschiedene Horrorfilme und stellt in seinem Podcast "FolkHorrorAngstLust" sogenannte Folk-Horror-Filme vor.