Psychotalk: Kirche, Skeptizismus, Parapsychologie
Psychologie-Podcast aus Düsseldorf mit Sebastian Bartoschek, Sven Rudloff und Alexander Waschkau
Die drei Diplom-Psychologen Sebastian Bartoscheck, Alexander Waschkau und Sven Rudloff kommen zu einem Talk zusammen und besprechen aus psychologischer Sicht die Themen, die ihnen gerade so unterkommen. Als erstes gerät die katholische Kirche ins Visier der Gesprächsteilnehmer und wird für ihre Vorgehensweisen und Richtlinien scharf kritisiert. Besonders die nicht vorhandene Trennung von Kirche und Staat wird bemängelt: Religion habe in der Politik nichts zu suchen, sondern das Grundgesetz solle Grundlage politischer Entscheidungen sein. Als bekennende Atheisten wollen sie die Kirche trotzdem nicht abschaffen. Weiter geht es im "Psychotalk" um die veraltete "GEMA"-Regelung, Parapsychologie und den Skeptizismus. Dessen Anhänger finden sich auch unter den Psychologen. Hierbei kommt immer wieder die Frage nach einer "objektiven Realität" auf. Aufhänger für die Themen sind die Weltskeptikerkonferenz in Berlin und die Atheismuskonferenz in Köln.
Infos: Sebastian Bartoschek, Sven Rudloff, Alexander Waschkau
Sebastian Bartoschek
Podcast-Produzent aus Herne
Sebastian Bartoschek aus Herne ist erfahrener Podcast-Produzent. In der Mediathek von NRWision ist Sebastian Bartoschek in mehreren Audio-Podcasts zu hören, u. a. im "Bartocast", beim "Psychotalk", im "SkeptoTalk" und in der Reihe "Am Zapfhahn". Zusätzlich bewertet er im "Minutenschreck" verschiedene Horrorfilme und stellt in seinem Podcast "FolkHorrorAngstLust" sogenannte Folk-Horror-Filme vor.