Psychotalk: Ausbildung zum Psychotherapeuten, Trigger-Warnungen, Replikationskrise
Psychologie-Podcast aus Düsseldorf mit Sebastian Bartoschek, Sven Rudloff und Alexander Waschkau
Gesundheitsminister Jens Spahn hat ein Konzept zur Neuregelung der psychotherapeutischen Betreuung und der Ausbildung zum Psychotherapeuten vorgestellt. Aus Sicht der Podcaster Sebastian Bartoschek, Sven Rudloff und Alexander Waschkau gehen diese Ideen aber in eine falsche Richtung. Die Macher des "Psychotalk" sprechen außerdem über Content- bzw. Trigger-Warnungen in Sozialen Medien. Sie fragen sich: Was hat das mit Traumata und Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) zu tun? Und sind solche Warnungen aus psychologischer Sicht fragwürdig? Zum Schluss diskutieren Sebastian Bartoschek, Sven Rudloff und Alexander Waschkau über die Replikationskrise. Sie beziehen sich hierbei auf Studien wie das "Stanford-Prison-Experiment" (1971) oder die "Münzstudie" (1947).
Infos: Sebastian Bartoschek, Sven Rudloff, Alexander Waschkau
Sebastian Bartoschek
Podcast-Produzent aus Herne
Sebastian Bartoschek aus Herne ist erfahrener Podcast-Produzent. In der Mediathek von NRWision ist Sebastian Bartoschek in mehreren Audio-Podcasts zu hören, u. a. im "Bartocast", beim "Psychotalk", im "SkeptoTalk" und in der Reihe "Am Zapfhahn". Zusätzlich bewertet er im "Minutenschreck" verschiedene Horrorfilme und stellt in seinem Podcast "FolkHorrorAngstLust" sogenannte Folk-Horror-Filme vor.

Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.