Psychotalk: Arnold Schwarzenegger
Psychologie-Podcast aus Düsseldorf mit Sebastian Bartoschek, Sven Rudloff und Alexander Waschkau
Auch zum Thema "Arnold Schwarzenegger" können die Psychologen ihren Talk abwechslungsreich füllen: Der österreichische Bodybuilder, der Schauspieler wurde und später in die amerikanische Politik einstieg, bietet schließlich einigen Gesprächsstoff. Besonders seine Filme "Terminator" und "Predator" werden wegen ihres großen Einflusses besprochen. Die Filme würden häufig mit Archetypen, Urtypen, spielen. Außerdem würden sie menschliche Urängste ansprechen. Dazu gehöre zum Beispiel die Angst, dass die vom Menschen geschaffene Technik zum Gegner des Menschen werde. Doch es geht nicht nur um die Psychologie der Filme von Schwarzenegger sondern auch um Arnold Schwarzenegger selbst. Dieser würde laut der Psychologen über Leichen gehen. Zu Beginn des Podcasts sprechen Sebastian Bartoschek, Sven Rudloff und Alexander Waschkau über das Berufsfeld des Psychologen. Dazu erläutern sie auch ihre eigenen Tätigkeiten. Depressionen und Psychopharmaka spielen dabei ebenfalls eine Rolle.
Infos: Sebastian Bartoschek, Sven Rudloff, Alexander Waschkau
Sebastian Bartoschek
Podcast-Produzent aus Herne
Sebastian Bartoschek aus Herne ist erfahrener Podcast-Produzent. In der Mediathek von NRWision ist Sebastian Bartoschek in mehreren Audio-Podcasts zu hören, u. a. im "Bartocast", beim "Psychotalk", im "SkeptoTalk" und in der Reihe "Am Zapfhahn". Zusätzlich bewertet er im "Minutenschreck" verschiedene Horrorfilme und stellt in seinem Podcast "FolkHorrorAngstLust" sogenannte Folk-Horror-Filme vor.