Prost Mahlzeit! - Der ökologische Fußabdruck
Ernährungsmagazin der TV-Lehrredaktion am Fachbereich Oecotrophologie der Fachhochschule Münster
Luisa Paulus und Gesa Tiemann von der Fachhochschule Münster haben sich mit dem Begriff "Ökologischer Fußabdruck" beschäftigt. Dazu sprechen sie auch mit Tanja Dräger de Teran von der Umweltorganisation WWF Deutschland. Der "ökologische Fußabdruck" ist ein Begriff, der allgemein beschreibt, wie es um das ökologische Verhalten einer Person steht: Wer zum Beispiel viele exotische Lebensmittel kauft, übermäßig viel wegschmeißt und viel Verpackungsmüll erzeugt, lebt auf "großem Fuß". Außerdem geben die Studierenden Tipps, wie man selbst seinen ökologischen Fußabdruck klein halten kann.
Infos: Fachhochschule Münster
Fachhochschule Münster (FH)
Produktionen von Studierenden, u.a. aus den Fachbereichen Oecotrophologie und Sozialwesen
Studierende der Fachhochschule Münster zeigen ihre Sendungen und Reportagen im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Die TV-Lehrredaktionen der Fachbereiche Oecotrophologie und Sozialwesen an der FH Münster produzieren Sendereihen wie "Augen auf!" und "Prost Mahlzeit!". Außerdem ist der FB Pflege- und Gesundheitsmanagement mit der Radiosendung "Care On Air" vertreten.
