Praxisfelder Sozialer Arbeit: Offene Kinder- und Jugendarbeit
Reihe der TV-Lehrredaktion am Fachbereich Sozialwesen der FH Münster
Was ist eigentlich "offene Kinder- und Jugendarbeit"? Studenten der FH erklären am Beispiel des Abenteuer-Bauspielplatzes der Stadt Münster, was es damit auf sich hat. Hier dürfen Kinder von 6 bis 13 Jahren bauen, kochen, toben und werkeln. Begleitet werden sie dabei unter anderem von Sozialpädagoge Sebastian Köhler.
Infos: Fachhochschule Münster
Fachhochschule Münster (FH)
Produktionen von Studierenden, u.a. aus den Fachbereichen Oecotrophologie und Sozialwesen
Studierende der Fachhochschule Münster zeigen ihre Sendungen und Reportagen im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Die TV-Lehrredaktionen der Fachbereiche Oecotrophologie und Sozialwesen an der FH Münster produzieren Sendereihen wie "Augen auf!" und "Prost Mahlzeit!". Außerdem ist der FB Pflege- und Gesundheitsmanagement mit der Radiosendung "Care On Air" vertreten.

, einfach und deutlich...ich brauchten die Info für meine Schule