PottGElaber: "Kunstkiosk" in Gelsenkirchen, Bürgermedienpreis 2023, Technik-Tipps für "WhatsApp"
Podcast der ZWAR-Gruppen in Gelsenkirchen
Der "Kunstkiosk" ist eine kleine Kunstgalerie in Gelsenkirchen-Buer. In den Räumen der Galerie finden regelmäßig Kunstausstellungen statt. Brigitte Böcker-Miller hat den "Kunstkiosk" gegründet. Im Podcast "PottGElaber" berichtet sie von der Idee hinter der Kunstgalerie. Sie möchte Nachwuchs-Künstler*innen eine Plattform bieten. Im "Kunstkiosk" können sie ihre Werke ausstellen und sich mit anderen Kulturschaffenden austauschen. Außerdem: Die Landesanstalt für Medien NRW vergibt den Bürgermedienpreis 2023. Die Auszeichnung geht an besonders gelungene Audio- und Video-Produktionen aus dem Bereich der Bürgermedien in NRW. Auch die "PottGElaber"-Redaktion nimmt am Wettbewerb teil. Und: Die "Technikbotschafter*innen" (TeBo) aus Gelsenkirchen helfen älteren Menschen bei Fragen rund um Technik. Im Podcast erklären sie die Smartphone-App "WhatsApp".
Infos: ZWAR Gelsenkirchen
ZWAR Gelsenkirchen
Interessensgruppe für Menschen zwischen Arbeit und Ruhestand
In der Interessensgruppe "ZWAR Gelsenkirchen" haben sich Menschen ab 60 Jahren zusammengefunden, um soziale Kontakte zu knüpfen und die Freizeit mit anderen aktiv zu gestalten. Die Gruppe "ZWAR Gelsenkirchen" veröffentlicht den Podcast "PottGElaber". Im Podcast geht es zum Beispiel um Neuigkeiten aus den ZWAR-Stadtteilgruppen in Gelsenkirchen. Den Podcast von "ZWAR Gelsenkirchen" findest Du in der Mediathek von NRWision.

für die Lesung
im Nordring Nr33
vom 24.9.
auf den …
SOLLTE IM EINGANG
NORDRING 33
deutlich gemacht werden❗️