PoLaDu 02: Feiertags-Rückblick, Tag der offenen Tür, Linda Basha im Lehrer-Porträt
Podcast vom Landfermann-Gymnasium Duisburg - produziert mit Unterstützung vom Medienforum Duisburg e.V.
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/poladu-02-feiertags-rueckblick-tag-der-offenen-tuer-linda-basha-im-lehrer-portraet-190110/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
"PoLaDu" tauscht sich über Weihnachtsgeschenke aus: Was gab's vom Christkind? Was wurde verschenkt? Auch Silvester und Vorsätze für 2019 werden besprochen. Beim "Tag der offenen Tür" am Landfermann-Gymnasium Duisburg ist einiges los: Interessierte können beispielsweise in den Unterricht hineinschnuppern, einen Sport-Parcours absolvieren oder Roboter bauen. Ein Reporter-Team gibt Einblicke in die verschiedenen Programmpunkte. Und: Lehrerin Linda Basha eröffnet eine neue Rubrik mit dem Titel "Das Portrait – Lehrer im Rampenlicht der Mikrofone". Linda Basha ist Lehrerin für Mathematik, Geographie und Geschichte. Die 27-Jährige berichtet von ihrem Weg zum Beruf, ihrer Fächerauswahl und der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern am Landfermann-Gymnasium Duisburg.
Kommentare:
Da ja um Feedback gebeten wurde: Ich finde die beiden bisherigen Folgen rundum gelungen. Macht unbedingt weiter!
Danke ich finde auch das er auch gelungen ist .
Mal wieder ein sehr guter Podcast
Ja finde ich auch
Ich fand schon den ersten gut und diesen hier wieder!
Ich fand den Freitags Rückblick super und wenn ich ehrlich bin auch ein bisschen interessanter als den ersten Podcast
mehr davon
04.04.2022 - 14 Min.14 Min.PoLaDu 37: "4 Wörter - 1 Land", Klima, Frau Kountourakis im Interview
Podcast vom Landfermann-Gymnasium Duisburg - produziert mit Unterstützung vom Medienforum Duisburg e.V.
- Magazin
01.03.2022 - 15 Min.15 Min.PoLaDu 36: Ingenieur für Schiffbau, Frau Schiffner im Interview, Quiz
Podcast vom Landfermann-Gymnasium Duisburg - produziert mit Unterstützung vom Medienforum Duisburg e.V.
- Magazin
mehr aus
Duisburg24.05.2022 - 20 Min.20 Min.FahrRadio: Mehr Geld für Radwege in Duisburg, Schutzstreifen Lotharstraße, Steinbart-Gymnasium
Fahrrad-Magazin vom ADFC Duisburg e. V.
- Magazin
24.05.2022 - 12 Min.12 Min.Heimat - Made in Duisburg: Heinrich Wullhorst, Journalist und Buchautor
Medienforum Duisburg: Lokales Podcast-Projekt - gefördert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW
- Interview
mehr zum Thema
Kinder24.05.2022 - 53 Min.53 Min.Radio Ragazzi: Sherlock Holmes und Spurensuche
Sendung vom Kinder- und Jugendforum "Euro Jugend e.V." aus Aachen
- Magazin
18.05.2022 - 56 Min.56 Min.RadS F(r)atz on air! - Bäume pflanzen gegen den Borkenkäfer, Reise ins Jahr 2050
Radioprojekt der Grundschule Regenbogen in Lübbecke - produziert mit Unterstützung der Medienwerkstatt Minden-Lübbecke
- Magazin
Suuuuppppeerrrr!!!!