Ostern bei den Sorben
Dokumentation von Heidulf Schulze, Filmklub "Kamera aktiv" Mönchengladbach e. V.
Die Sorben sind eine slawische Gemeinschaft im Osten von Deutschland. Sie wohnen in der Lausitz. Ihr Siedlungsgebiet liegt in den Bundesländern Brandenburg und Sachsen. Ihre Sprache ist das Sorbische. Sorbisch ist mit anderen slawischen Sprachen wie zum Beispiel Polnisch und Tschechisch verwandt. Filmemacher Heidulf Schulze zeigt, wie die Sorben Ostern feiern. Dabei gibt es unterschiedliche sorbische Traditionen. Unter anderem kann man in der Lausitz im Frühling auf sogenannte Ostermärkte gehen. Hier verkaufen die Sorben traditionelle Handarbeiten. Filmemacher Heidulf Schulze begleitet die Sorben auch auf einer Ostern-Prozession. Dazu gehören auch die traditionellen Osterreiter, eine Reiter-Prozession.
Infos: Heidulf Schulze
Filmklub "Kamera aktiv" Mönchengladbach e.V.
Amateurfilm-Produktionen vom Niederrhein
Der Filmklub "Kamera aktiv" Mönchengladbach e.V. vereint Amateurfilmer vom Niederrhein. Zahlreiche Filme, Berichte und Videos vom Filmklub Mönchengladbach sind im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.

Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.