Ortstermin: Selfies, Stipendium, Elektro-Autos

Magazin der TV-Lehrredaktion do1 an der TU Dortmund

Ein Selfie ist schnell geschossen und mit einem Klick auf Facebook, Instagram & Co hochgeladen. Die Raumplaner der TU Dortmund denken aber, dass da noch mehr hinter steckt und haben 1.800 dieser Selbstporträts untersucht. Das Ergebnis: Auf Selfies zeigen wir uns wie - und vor allem - wo wir gesehen werden wollen. Die do1-Reporter sprechen mit Raumplaner Dimitri Ravin über das Projekt und erfahren: Bei uns gehören Landschaften im Ruhrgebiet zu den beliebtesten Selfie-Motiven. Außerdem: Deutschlandstipendium an der TU Dortmund. Insgesamt 232 Studierende bekommen dieses Jahr ein Stipendium. Dafür gibt es dann monatlich 300 Euro vom Bund und privaten Stiftern. Und: Bequemes Tanken. Die Fakultät für Maschinenbau stellt ihren Prototypen für das Aufladen von Elektro-Autos vor.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/ortstermin-selfies-stipendium-elektro-autos-151029/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Technische Universität Dortmund

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.