Ortstermin: Internationale Kurzfilmtage Oberhausen 2015
Magazin der TV-Lehrredaktion do1 an der TU Dortmund
Die "Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen" sind das älteste Kurzfilmfestival der Welt. 1954 haben sie zum ersten Mal stattgefunden. In diesem Jahr sind auch die do1-Reporter dabei. Sie stellen die nominierten Kurzfilme "Ruhrurbia" von Rainer Komers, "Wada'" von Khaled Mzher und den Animationsfilm "Numb" von Ana Tortos vor. Im Interview mit Moderatorin Lena Semrok erklärt Festivalleiter Lars Henrik Gass, wo er die Zukunft des Kurzfilms sieht. Außerdem gibt es noch einen kleinen Einblick in die Sparte "Kinder- und Jugendfilm". Dort darf eine Jury aus Oberhausener Kindern und Jugendlichen die Filme beurteilen.
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
