-
Bild: Senioren ins NetzSendungen aus Jülich
Sendungen aus Jülich
Fernsehen und Radio aus Deiner Stadt - übersichtlich sortiert in der Mediathek von NRWision

Torsten trifft auf … René Blanche, Aachener Schauspielschule
Talk-Reihe von EifelDrei.TV aus Monschau
René Blanche leitet die Aachener Schauspielschule und ist selbst auch Schauspieler. Deshalb beginnt das Interview direkt mit einer Schauspielübung. Gemeinsam stellen Torsten Schröder und René Blanche eine kleine Szene nach.

Jülicher Oktoberfest 2019: Mia Julia, Mickie Krause, Ois Easy
Reportage aus dem Brückenkopf-Park in Jülich - präsentiert von Sport-Live e.V.
Beim Jülicher Oktoberfest 2019 schunkelt das Publikum in Dirndl und Lederhose zu Deutschem Schlager. Das Oktoberfest findet im Jülicher Brückenkopf-Park statt. Top-Act des Abends ist Mallorca-Sängerin Mia Julia. Auch Künstler wie Mickie Krause und die Band "Ois Easy" treten im Festzelt auf. Reporter Uwe Kisker ist auf der Party unterwegs und spricht mit Musikern, den Veranstaltern und feierwütigen Besuchern.

Torsten trifft auf … Cat Ballou, Band aus Köln
Talk-Reihe von EifelDrei.TV aus Monschau
Cat Ballou ist eine vierköpfige Band aus Köln, die kölsche Lieder spielt. Vor ihrem Konzert in Jülich trifft Moderator Torsten Schröder die vier Musiker Oliver Niesen, Kevin Wittwer, Hannes Feder und Dominik Schönenborn zum Interview. Sie sprechen unter anderem darüber, was die Bandmitglieder mit der Eifel verbinden. Außerdem probieren "Cat Ballou" den typischen Monschauer Senf und geben ein kleines Live-Konzert.

Oktoberfest 2018 in Jülich
Reportage von Sport-Live e.V. aus Dortmund
Mickie Krause und die Höhner machen Stimmung auf dem Oktoberfest 2018 in Jülich. Die Besucher im Brückenkopf-Park schunkeln, trinken Bier und feiern zur Musik. Uwe Kisker ist für "Sport-Live" vor Ort und unterhält sich mit Besuchern, Veranstaltern sowie den Musikern. Das Jülicher Oktoberfest findet bereits zum zweiten Mal statt.

Hortus Dialogus: Alle Anwandlungen
Sendereihe von Roswitha K. Wirtz aus Düren
Friedrich Ostenrath ist in den Stetternicher Wald in Jülich gefahren. Dort packt er seine goldene Buddha-Figur aus und stellt sie auf einen umgefallenen Baum. Danach setzt er sich auf den Waldboden und beginnt seine Lesung. Diesmal liest er das Kapitel "Alle Anwandlungen" aus dem frühbuddhistischen Palitext "Majjhima Nikaya" vor. Dabei handelt es sich um eine Anleitung zur "Abkehr aller Anwandlungen". Es gehe darum, weise nachzudenken. Bei Menschen, die danach handeln würden, würden alte Anwandlungen schwinden und keine neuen entstehen. Anwandlungen könnten beispielsweise durch Einsicht, Einschränkung, Geduld oder richtige Benutzung vernichtet werden. In der Lesung werden einige Beispiele dazu genannt.

Unser Ort: Jülich - Senioren ins Netz
Lokalmagazin - produziert von Fernseh-Einsteigern in Nordrhein-Westfalen
Jülich hat einiges in petto. Diese Ausgabe von "Unser Ort" bietet dazu den etwas anderen Blick auf die Stadt: Ein Spaziergang in der Hundeperspektive, auf den Spuren italienischer Architektur und Kurse als Vorbereitung auf die Zukunft - so lässt sich Jülich genauer erkunden. Hinter dieserr Ausgabe von "Unser Ort" steckt die Initiative "Senioren ins Netz".
Fernsehen und Radio aus Jülich: Auf dieser Seite findest Du alle Sendungen und Beiträge aus der NRWision-Mediathek, die über die Stadt Jülich berichten oder von Menschen in Jülich produziert wurden.
-
Orte in der Nähe
-
zurück zu
Orte A - Z