Origami - Papier in seiner schönsten Form
Beitrag von Roswitha K. Wirtz aus Düren
Egal ob den klassischen Schwan, einen rosa Elefanten oder einen kleinen Yoda: Ralf Altmeier kann so ziemlich alles falten. Dutzende verschiedene Modelle hat der Origami-Künstler mittlerweile gefaltet. Sein größtes Modell, ein 30 Zentimeter hoher Schneemann, besteht aus mehr als 1.000 Einzelteilen. Sein kleinstes ist ein acht Millimeter winziger Fröbelstern. "Ohne Pinzetten ist man da irgendwann aufgeschmissen", erklärt der selbstgelernte Faltmeister. Angefangen hat alles auf langen Bahnfahrten zur Arbeit, die Ralf Altmeier und seine Kollegen mit der Faltkunst überbrückten. Mittlerweile faltet er auch zum Spaß und zur Beruhigung. Dabei entstehen viele Geschenke für Freunde und Verwandte. Altmeier findet: "Wenn ich Spaß an etwas habe und mit dem Ergebnis noch andere erfreuen kann, ist das doch schön."
Infos: Roswitha K. Wirtz
Roswitha K. Wirtz
Amateurfilmerin aus Düren
Amateurfilmerin Roswitha K. Wirtz aus Düren präsentiert ihre Filme und Videos bei NRWision. In unserer Mediathek kannst Du alle Produktionen von Roswitha K. Wirtz ansehen - darunter lokale Berichte, Kurzfilme und Gedicht-Verfilmungen.

Eine Werkshow über die Faltkunst, die durch ein informatives Gespräch noch lebendiger wird. Gute Fragen und gute Antworten lassen den Betrachter am Ende mit viel Wissen über die Faltkunst zurück.
Das im Film sehr gut nachvollziehbare Können des Origami-Künstlers spricht für sich. Auch die verschiedenen Gesichtsausdrücke des leidenschaftlichen Faltkünstlers finde ich eindrucksstark.
RoKa Wirtz hat uns durch den Einsatz des Zeitraffers und den vielen Nahaufnahmen in die Welt von Origami bestens eingeführt. Ein dickes Lob dafür!
Sehr schön gemacht, bist wirklich ein Papierkünstler.
Sehr, sehr schöner Beitrag. Er war wirklich informativ und es war faszinierend zusehen, wie aus einem oder mehreren Blätter
Papier solch innovative Figuren entstehen. Gut hinein geschnitten auch die Zeitraffer Sequenzen. Fantastisch waren auch die Nahaufnahmen der Objekte.
Wie eine andere Welt.
Ein schönes Hobby, welches die Seele beflügelt und der Kreativität freien Lauf lässt.
Danke für den Beitrag.
Der Origami Kranich ist in Japan ein Symbol für ein langes, glückliches Leben und nach alter japanischer Legende bekommt derjenige, der 1000 Origami Kraniche faltet, von den Göttern einen Wunsch erfüllt.
Toller Beitrag!
Gut umgesetzt