Olaf Thon, Traditionself vom FC Schalke 04
Sendung der Radiowerkstatt in der VHS Moers
Olaf Thon leitet die Traditionself vom FC Schalke 04. Er war viele Jahre Profi-Fußballer beim FC Schalke 04 – und beim FC Bayern München. Beim Stammtisch der Traditionself in der VELTINS-Arena in Gelsenkirchen trifft Moderator Steffen Grütjen Olaf Thon zum Interview. Darin blickt der ehemalige Fußballspieler auf seine bewegte Karriere zurück. Obwohl er in Gelsenkirchen-Horst zur Welt kam, war Olaf Thon früher Bayern-Fan. Was Fußball-Legende Gerd Müller und die WM 1974 damit zu tun haben, verrät er im Interview. Das Highlight seiner Fußball-Karriere: Das Halbfinale im DFB-Pokal 1983/84. Im Trikot des FC Schalke 04 schießt er drei Tore gegen den FC Bayern München – und wechselt wenige Jahre später zum deutschen Rekordmeister. Mit Steffen Grütjen unterhält sich Olaf Thon auch über die Stadt Schermbeck im Kreis Wesel. Dort lebt der Leiter der Traditionself heute. Von persönlichen Geschichten über Anekdoten bis hin zu Erzählungen - Olaf Thon verrät, was ihm an seiner neuen Heimat in Westfalen besonders gefällt.
Infos: VHS Moers
VHS Moers
Radiowerkstatt im Kreis Wesel
Die VHS Moers ist in der Mediathek von NRWision vertreten. Die Sendungen entstehen in der Radiowerkstatt der Volkshochschule Moers / Kamp-Lintfort. Zu hören sind sie im Bürgerfunk bei Radio K.W. im Kreis Wesel sowie in der Mediathek von NRWision.

Wie du dich an die Spiele erinnern kannst
Die meisten Profis müssen bei Sky erklärt bekommen was passiert ist und ob sie an was spielentscheidendes beteiligt waren
Du bist da echt ne Ausnahme
War leider noch zu jung als du gespielt hast
Dafür höre ich dir gerne zu