NRWision
18.08.2022 - 44 Min.
QRCode

notfrequenz: Krieg in der Ukraine, Landtagswahl in NRW, Eurovision Song Contest 2022

Satiremagazin von "CT das radio", dem Campusradio an der Ruhr-Universität Bochum

  • Magazin
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/notfrequenz-krieg-in-der-ukraine-landtagswahl-in-nrw-eurovision-song-contest-2022-220818/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Der Krieg in der Ukraine regt die Redaktion vom Satiremagazin "notfrequenz" zum Nachdenken an. Sie berichten über die aktuelle Lage in dem Kriegsland. Dabei geht's besonders um pro-russischen Aktivismus in Deutschland. Zum Teil finden sogar Demonstrationen für Russland und Präsident Wladimir Putin statt. Reporter Moritz Morsch findet: Die Protestierenden sind nicht besser als die sogenannten "Querdenker". Die Moderator*innen Max Afemann und Liliane Pollmann sprechen auch über das Ergebnis der Landtagswahl in NRW 2022. Am Wahlabend muss die "FDP" lange um den Wiedereinzug in den Landtag bangen. Doch auch die "SPD" verliert viele Prozentpunkte. Die großen Gewinner der Wahl sind "Bündnis 90/Die Grünen" und die "CDU". Und: Im Mai 2022 findet der "Eurovision Song Contest" (ESC) in Turin statt. Mit einem Augenzwinkern stellen Max Afemann und Liliane Pollmann fest: Der Musikwettbewerb schafft es dieses Jahr ausnahmsweise nicht, die Politik aus der Veranstaltung herauszuhalten.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.